Von Budweis ging es heute mehrheitlich auf Überlandstrassen in Richtung Passau. Die Landschaft bestand oft aus Getreidefeldern und dichten Wäldern. Es ging ähnlich einer Passstrasse hoch und schon überquerten wir fast unbemerkt die Grenze nach Deutschland. In Passau angekommen vertraten wir uns die Füsse im Dreiflüsseeck, wo die schwarze Ilz, die blaue Donau und der grüne Inn zusammenfliessen. Wir schlenderten auch noch durch die Gassen von Passau, bis wir schliesslich bei einer Gelateria nicht vorbei gehen konnten ohne… na, ihr wisst schon. Passau war sehr bevölkert von Touristen, und die Flusskreuzfahrtschiffe reihten sich eines nach dem anderen. Mehr Zeit war hier aber nicht eingeplant.
Weiter ging unsere Fahrt nach Burghausen an der Salzach, wo die Weltlängste Burg steht. Hier übernachten wir in der Jugendherberge am Fuss der Burg zu Burghausen. Die Zeit reichte gerade noch, um von hier aus die Treppen hoch zum Palais der Burg zu steigen (277 Treppenstufen, nur so nebenbei) und die Burg zu erkunden. Vom Palais aus ging es durch fünf Vorhöfe, zirka 1 Kilometer weit über das Burgareal. Es war echt eindrücklich und Burgen gefallen uns ja prinzipiell ganz gut! Durch das Christophstor verliessen wir die Burg und stiegen wieder herab in die Altstadt. Die Hausfassaden sind auch hier abwechselnd farbig und bilden eine schöne Gasse, wenn auch zu dieser Zeit am Samtagabend unbelebt, bis auf die Plätze mit den Restaurants natürlich. Das war auch unser Ziel, und im Bichl fanden wir einen freien Tisch draussen und sogar mit Blick auf die Burg, und auch das Essen hat allen hervorragend geschmeckt.